1. Kürze die Nägel deines Babys, während es schläft.

2. Weite den Halsausschnitt von Babybodys mithilfe dieses überlappenden Kragens.

3. Hilf deinem Baby, Blähungen loszuwerden, indem du seine Knie sanft in Richtung Bauch drückst.

4. Pack neben Wechselklamotten fürs Kind auch ein Ersatzoberteil für dich in die Wickeltasche.

5. Leg Baby- und Kindersocken vor dem Waschen in ein Wäschenetz, damit du sie nicht verlierst.

6. Male einen Wochenplan zum Abhaken auf die Verpackung von Medikamenten für dein Kind, damit du immer sichergehst, dass es die heutige Dosis bekommen hat.

7. Mach Eisschnuller aus Muttermilch, um deinem zahnenden Baby zu helfen.

8. Um nicht angepinkelt zu werden, leg beim Windelwechseln ein trockenes oder feuchtes Tuch auf den Windelbereich.

9. Hilf deinem zahnenden Baby, indem du es an kalten Lebensmitteln wie Gurke oder Melone nuckeln lässt.

10. Befestige einen Klebehaken an der Rückseite des Babyhochstuhls, um immer ein Lätzchen griffbereit zu haben.

11. Setz dein Kind zum Baden in einen Wäschekorb, damit sein Spielzeug nicht außer Reichweite treibt.

12. Zieh ein Spannbettlaken über ein Reisebett, um dein Baby sicher und schattig an der frischen Luft spielen zu lassen.

13. Reinige Spielsachen gründlich und effizient in der Spülmaschine.

14. Versteck deine Lieblingssnacks in einer Verpackung von Lebensmitteln, die dein Kind nicht mag.

15. Steck ein Muffinförmchen unter Stieleis, damit nix kleckert.

16. Zerschneide einen Aufkleber in zwei Hälften und kleb sie in die Schuhe deines Kindes, damit es rechts und links nicht durcheinanderbringt.

17. Häng eine Schuhaufhängung an die Rückseite des vorderen Autositzes, damit alles zur Hand ist, was dein Kind auf Autofahrten braucht.

18. Lass dein Kind in einem leeren Planschbecken genüsslich mit Wasser- oder Fingerfarben spielen.

19. Nimm einen Strohhalm, um ganz leicht den Strunk von Erdbeeren zu entfernen.

20. Um die Kleckerei beim Hot-Dog-Essen überschaubar zu halten, tu die Soßen UNTER das Würstchen.

21. Zieh Frischhaltefolie über ein Glas und steck einen Strohhalm rein, damit dein Kleinkind leichter und kleckerfrei trinken kann.

22. Nimm eine alte Shampooflasche, um deinen Wasserhahn zu “verlängern”, damit dein Kind rankommt.

23. Benutz eine Fusselrolle, um verschütteten Glitzerstaub zu beseitigen.

24. Nimm einen alten Umzugskarton und eine Handvoll Wachsmalstifte, um dein Kind an einem Ort zu beschäftigen.

25. Bastle deinem Kind ein Armband mit deiner Telefonnummer drauf, für den Fall dass du es verlierst.

26. Wickel ein festes Gummiband um die Türgriffe und den Riegel, um zu verhindern, dass dein Kind sich versehentlich im Badezimmer einschließt.

27. Verwandle alte Seifenspender in Pumpen für Wasserballons.

28. Gib deinem Kind bunte Pfeifenreiniger, um sich auf langen Autofahren kreativ zu beschäftigen.

29. Nimm eine Schuhaufhängung, um Ordnung in die Legosammlung deines Kindes zu bringen.

30. Nimm Gelsticker mit ins Flugzeug, damit sich dein Kind auf Flugreisen weniger langweilt.

31. Lass dein Kind im Sommer den Holzzaun mit Wasser “streichen”, um es zu beschäftigen.

32. Beschrifte und bemale eine Uhr, damit dein Kind weiß, was gerade ansteht.

33. Bevor ihr rausgeht, fotografier dein Kind fertig angezogen neben einer Tür, falls du es aus den Augen verlieren solltest.

34. Leg bunte Knicklichter in die Badewanne, um das Baden für dein Kind spaßiger zu gestalten.

35. Biete deinem supermüden Kind im Supermarkt eine Packung Klo- oder Küchenpapier als Kissen an.

36. Streich deine Wände mit Latexfarbe – die ist abwaschbar.

37. Und nur für dich: Befestige etwas Klebeband auf die Lautsprecher der Spielzeuge, damit sie nicht so laut plärren.

Bonus
1. „Wenn ihr nachts nicht ständig aufstehen wollt, lasst das Kind doch bei euch im Bett schlafen, was ist denn das Problem?“

2. „Und, entschuldige mal, ‘ne Grundordnung wirst du mit Kindern im Haus schon beibehalten können.“

3. „Na gut, dann musst du eben immer mal ein Spielzeug oder zwei wegräumen. Keine große Sache, oder?“

4. „Eltern behaupten auch, für die ganze Familie zu waschen sei anstrengend. Aber wie viel mehr soll das schon sein? Kindersachen sind doch klein!“

5. „Ich verstehe nicht, warum Eltern sich übers Essen gehen mit Kindern beschweren! Ähm, was ist bitte so anstrengend daran, andere für sich kochen zu lassen?“

6. „Und wenn ich noch einmal Eltern darüber klagen höre, wie schwierig es sei, ihr Kind mit den Supermarkt zu nehmen, raste ich aus.“

7. „Soll ich euch ernsthaft abnehmen, Lebensmittel einzukaufen sei anstrengend? Lebensmittel?“

8. „Und dann sagen sie: ‚Naja, ich bin müde, weil ich 24/7 aufpassen muss.‘ Und ich so: ‚Was soll dein Kind schon anstellen, wenn du dich mal für fünf Minuten entspannst?‘ “
9. „Außerdem bin ich mir sicher, dass Eltern hier und dort schon ein Nickerchen machen können.“

10. „Ich glaube wirklich nicht, dass ein kleines Baby so ein großes Problem darstellen kann.“

11. „Weißt du, was mich noch stört? Wenn ich sie frage, wie ihr Wochenende war und sie antworten, es sei anstrengend gewesen! Das Wochenende? Ernsthaft?“

12. „Sie behaupten sogar, mit Kinder zu verreisen sei anstrengend. Das heißt dann wohl, dass Urlaub — URLAUB! — neuerdings anstrengend ist!“

13. „Ich habe sogar mal jemanden über Müdigkeit klagen hören, weil sie Familienfotos haben anfertigen lassen. Fotos! Hören sich diese Eltern eigentlich selbst zu?“
14. „Manchmal sind sie auch extrem selbstgefällig. Ich so ‚Warum seid ihr so müde?‘, und sie so ‚Frag’ lieber nicht.‘ Echt jetzt? Was soll schon so schlimm sein?“

15. „Ernsthaft — kommt mal klar, Eltern. Eure eigenen Eltern verdrehen bestimmt auch schon die Augen. Die haben’s ja auch geschafft.“
